- O'Flaherty
- O'Flaherty[əʊ'flɑːhəti], Liam, irischer Schriftsteller, * Inishmore (Araninseln) 28. 8. 1896, ✝ Dublin 7. 9. 1984; kämpfte 1922 für die irische Republik. Seine sozialkritischen Romane beschreiben naturalistisch-melodramatisch den elementaren Lebenskampf seiner von äußeren Zwängen und Neurosen bedrängten Gestalten und wenden sich v. a. Themen der jüngeren irischen Geschichte zu: »The informer« (1925; deutsch »Die Nacht nach dem Verrat«, auch unter dem Titel »Der Denunziant«; verfilmt von J. Ford) behandelt eine Episode aus dem irischen Freiheitskampf, »Famine« (1937; deutsch »Das braune Segel«, auch unter dem Titel »Hungersnot« und »Zornige grüne Insel«) beschreibt die Hungersnot in Irland 1845-48. Die meist im ländlichen Bereich spielenden poetischen Kurzgeschichten zeigen Einflüsse der gälischen Erzähltradition (»Spring sowing«, 1924; »The mountain tavern«, 1929; »Two lovely beasts«, 1948; »The pedlar's revenge«, 1976).Weitere Werke: Romane: Mr. Gilhooley (1926; deutsch Herr Gilhooley); The house of gold (1929; deutsch Verdammtes Gold).Reisebericht: I went to Russia (1931; deutsch Ich ging nach Rußland).Autobiographie: Shame the devil (1934).Ausgaben: Short stories, herausgegeben von A. A. Kelly (1982).Tiergeschichten (1979, Auswahl); Armut und Reichtum. Ausgewählte Erzählungen (1984).A. A. Kelly: L. O'F. the storyteller (London 1976);G. Jefferson: L. O'F. A descriptive bibliography of his works (Dublin 1993);
Universal-Lexikon. 2012.